Startseite

Startseite

Startseite

Startseite

Startseite

Startseite

Panzerkampfwagen VI B "Königstiger" (Sd.Kfz. 182)

Der auch als "Tiger II" bezeichnete Nachfolger des "Tiger I" wurde ab 1942 entwickelt, erste Versuchmuster Ende 1943 fertiggestellt und die Serienproduktion im Januar 1944 aufgenommen.
Der später vom Feind als "Königstiger" bezeichnete Panzer war eine völlige Neuentwicklung und keine Weiterentwicklung des Tigers, führte aber erneut den schon in Truppe und Volk bekannten ruhmreichen Namen fort. Tatsächlich hatte er mit dem "Tiger E" lediglich die Weiterentwicklung des Zweiradien-Lenkgetriebes und halbautomatischen Wechselgetriebes sowie den Motor Maybach HL 230 gemein, wenn auch letzteren in der P30 Variante, wie er bereits im Pz.Kpfw. V "Panther" eingesetzt wurde. Auch die Wanne hatte deutlich größere Gemeinsamkeit mit dem Panther als mit dem Tiger.
Die Hauptbewaffnung war ein noch längeres Geschütz als beim Tiger I, die 8,8 cm KwK 43 L/71, und mit der bis zu 180 mm starken Panzerplatten war der Tiger B sämtlichen Feindpanzern im Kampf überlegen. Wegen der starken Panzerung belief sich das Gesamtgewicht auf fast 70 Tonnen, was den Panzer schwerfällig werden ließ. In der Verteidigung und dem Rückzug ist die Höchstgeschwindigkeit von 38 Stundenkilometern akzeptabel, aber zu bedenken ist hierbei, daß man zum Zeitpunkt der Entwicklung des Tiger B noch einen anderen Kriegsverlauf und somit andere Einsatzszenarien erhoffte. Stärkere Motoren wurden zwar mit Nachdruck entwickelt und waren wie beispielsweise der Maybach HL 234 schon fast serienreif, gelangten bis zum Kriegsende aber nicht mehr in die Produktionslinien.

Bekannt ist der Pz.Kpfw. VI Ausf. B mit zwei unterschiedlichen Türmen, die oft als "Porsche"- und "Henschel-Turm" bezeichnet werden. Der "Porsche-Turm" ist eine Entwicklung von Krupp für ein von Porsche konstruiertes Fahrgestell, für welches auch bereits Wannen hergestellt wurden. Vorgesehen war diese Formgebung damals jedoch gleichermaßen für die Entwicklung von Henschel.
Als entschieden wurde, dass der Porsche Entwurf nicht fabriziert wird, waren aber bereits Teile für 100 Drehtürme vorbereitet und schon wenige fertiggestellt. Da Henschel erst später als Porsche die Entwicklung des neuen Panzers aufnahm, entstand in der Nachkriegszeit die Bezeichnung "Porsche-Turm".
Noch während der Entwicklung des späteren Fahrzeuges wurde klar, dass die bestehende Turmform mehrere Nachteile hatte und eine Neukonstruktion notwendig würde. Da diese Entwicklung von Krupp und Henschel jedoch zeitlich versetzt zum Entwicklungsstand des restlichen Panzers verlief, verwendete man für die ersten 50 Exemplare des Tiger II die schon hergestellten Türme und konnte erst danach den angestrebten Serienturm einsetzen.

Auf einem verlängerten Fahrgestell des "Königstiger" entstand der Jagdtiger.


Pz.Kpfw. 6 B mit der frühen Turmvariante. Als Vorserienfahrzeug befand sich der Panzer nie im Einsatz, war aber dennoch mit Zimmerit beschichtet.
Aktuell ist der Panzer mit der letzten Variante der Gleiskette als auch den zugehörigen Zahnkränzen mit 18 Zähnen ausgestattet. Auf den bekannten Aufnahmen der britischen Eroberer vom Fundort in Haustenbeck sind jedoch noch Zahnkränze mit 9 Zähnen zu erkennen, und somit darf davon ausgegangen werden, dass erst nach Erbeutung die jetzige Kette aufgezogen wurde. Ursprünglich hatte der Panzer auch Zahnkränze mit 18 Zähnen, aber eine Gleiskette mit mehrteiligen Verbindungstücken, wie sie jetzt noch an einem erhaltenen Jagdtiger montiert ist.


Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II Porsche, Königstiger Porscheturm, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht

Ein gut erhaltener Pz.Kpfw. 6 B mit dem Serienturm und der bei den meisten Fahrgestellen verwendeten Gleiskette mit einteiligen Verbindungsgliedern. Das Zimmerit ist in Teilen (Heckbereich) noch das Originale.

Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht

Der "Königstiger" als Befehlsfahrzeug. Bei diesem wurde das Zimmerit bei einer Restaurierung entfernt.

Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht

Der einzige fahrbereite Tiger II.

Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht

Das gleiche Fahrzeug vor der Neulackierung.

Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht
Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht

Der im Oktober 1944 gebaute und damit jüngste aller erhaltenen "Königstiger" wurde in der Ardennenoffensive eingesetzt. Da der vordere Teil der Kanone abgesprengt war, wurde dieser mit Teilen eines Pz.Kpfw. V "Panther" ergänzt.
Auch ursprünglich war bei diesem Baulos bereits kein "Zimmerit" mehr aufgetragen und weitere Details abgeändert. So sind beispielsweise auf der Turmoberseite die Aufnahmen für den Behelfskran anders angeordnet, die Kommandantenkuppel ist verschraubt und nicht verschweißt, Fahrer- und Funkerluken haben einen vereinfachten Mechanismus und am Heck befand sich keine Stahlwinde mehr.


Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht

Folgender, leider lieblos restaurierter Tiger B, trug ursprünglich auch eine Zimmeritbeschichtung.

Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht

Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht

Motor und Getriebe des Tiger II. Die Farbgebung entspricht nicht dem ursprünglichen Zustand.

Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht

In obererer Position eine 8,8 cm KwK 43 L/71.

Pz.Kpfw. 6 E, Tiger, Sd.Kfz. 181, Panzer 6 E, Panzerkampfwagen 6 E, Kampfpanzer, Wehrmacht Pz.Kpfw. 6 E, Tiger, Sd.Kfz. 181, Panzer 6 E, Panzerkampfwagen 6 E, Kampfpanzer, Wehrmacht Pz.Kpfw. 6 E, Tiger, Sd.Kfz. 181, Panzer 6 E, Panzerkampfwagen 6 E, Kampfpanzer, Wehrmacht Pz.Kpfw. 6 E, Tiger, Sd.Kfz. 181, Panzer 6 E, Panzerkampfwagen 6 E, Kampfpanzer, Wehrmacht Pz.Kpfw. 6 E, Tiger, Sd.Kfz. 181, Panzer 6 E, Panzerkampfwagen 6 E, Kampfpanzer, Wehrmacht

Turmzielfernrohr des "Königstigers".

Tiger II, Königstiger, Turmzielfernrohr, Optik, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Turmzielfernrohr, Optik, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht

Fragmente des Turms und ein Triebrad.

Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht Tiger II, Königstiger, Pz.Kpfw. VI B, Sd.Kfz. 182, Panzerkampfwagen VI B, Kampfpanzer, Wehrmacht



D 659/4 Bergen von Panzerkampfwagen


H.Dv. 470/19 Schiess-Fibel

zurück zur
Startseite



Kontakt & Impressum